Rückerstattungsrichtlinie

Stornierung und Rückerstattungsrichtlinie

Stornierungsrichtlinien und Zahlungsmodelle

  1. Standard-Zahlungsmodell:
    • Die Kaution entspricht dem vom Anbieter vorausgewählten Provisionsbetrag.
    • Wenn die Stornierungsbedingungen vom Kunden nicht eingehalten werden, wird die gesamte Kaution an den Anbieter überwiesen.
  2. Anzahlungs-Zahlungsmodell:
    • Die Kaution entspricht dem vom Anbieter vorausgewählten Anzahlungsbetrag.
    • Wenn die Stornierungsbedingungen vom Kunden nicht eingehalten werden, behält FishingBooker einen Betrag ein, der der vorausgewählten Provision (Stornierungsgebühr) entspricht, die zwischen 10% und 30% des vorausgewählten Anzahlungsbetrags liegt, und überweist den verbleibenden Betrag an den Anbieter.
  3. Online-Zahlungsmodell:
    • Die Kaution entspricht dem Gesamtpreis der Angeltour.
    • Wenn die Stornierungsbedingungen nicht eingehalten werden, behält FishingBooker einen Betrag ein, der der vorausgewählten Provision (Stornierungsgebühr) entspricht, die zwischen 10% und 30% des Gesamtpreises der Angeltour liegt, und überweist den verbleibenden Betrag an den Anbieter.

Ausnahmen können in Fällen mit mildernden Umständen oder schlechtem Wetter gelten.

Im Fall des Standard- oder Anzahlungs-Zahlungsmodells, wenn ein Kunde sich entscheidet, den Restbetrag über FishingBooker zu bezahlen und die Stornierungsbedingungen vom Kunden nicht eingehalten werden, wird der gesamte Restbetrag an den Anbieter überwiesen. Ausnahmen können in Fällen mit mildernden Umständen oder schlechtem Wetter gelten.

Tipps

Die Stornierungsbedingungen des Anbieters gelten für alle Trinkgelder, die vom Kunden über FishingBooker bezahlt wurden. Bei Stornierungen aufgrund von schlechtem Wetter oder berechtigten mildernden Umständen wird der volle Trinkgeldbetrag an den Kunden zurückerstattet.

Vom Kunden eingeleitete Stornierungen

Alle Stornierungen müssen über die FishingBooker-Plattform oder durch Kontaktaufnahme mit dem FishingBooker Kundendienstteam erfolgen.

  • Einhaltung der Stornierungsrichtlinien: Rückerstattungen basieren auf den vom Anbieter für jedes Angebot festgelegten Stornierungsrichtlinien. Wenn ein Kunde gemäß der Richtlinie des Anbieters storniert, erhält er eine vollständige oder teilweise Rückerstattung. Wenn die Stornierung gegen die Richtlinie verstößt, wird möglicherweise keine Rückerstattung gewährt, es sei denn, Fishingooker oder der Anbieter entscheiden anders.
  • Besondere Umstände: Kunden haben Anspruch auf eine Rückerstattung, wenn der Trip aufgrund besonderer Umstände (z.B. mechanische Probleme, behördliche Verpflichtungen) storniert wird, unabhängig von der Stornierungsrichtlinie des Anbieters. Weitere Details finden Sie in der Richtlinie für besondere Umstände.
  • Schlechtes Wetter: Kunden haben Anspruch auf eine Rückerstattung, wenn ihr Trip aufgrund widriger Wetterbedingungen storniert wird, unabhängig von der Standardstornierungsrichtlinie des Anbieters. Diese Ausnahme gilt nur, wenn der Anbieter bestätigt, dass die Wetterbedingungen für die sichere Durchführung der gebuchten Aktivität ungeeignet waren.
  • Nichterscheinen: Wenn ein Kunde nicht pünktlich am vereinbarten Treffpunkt erscheint (wie während des Checkout-Vorgangs festgelegt oder später mit dem Anbieter geändert), gilt das Nichterscheinen als vom Kunden initiierte Stornierung. Diese Handlung stellt einen Verstoß gegen die Stornierungsrichtlinie des Anbieters dar.
  • Verspätung des Kunden: Wenn ein Kunde mit erheblicher Verspätung am Treffpunkt erscheint, hat er keinen Anspruch auf Rückerstattung. Anbieter können nach eigenem Ermessen verspäteten Kunden dennoch die Dienstleistung anbieten. Bei gemeinsamen Ausflügen gilt es als Verstoß gegen die Stornierungsrichtlinie des Anbieters, wenn ein Kunde nicht pünktlich erscheint, was zum Verlust aller geleisteten Zahlungen führen kann.

Stornierungen durch den Kapitän

Alle Stornierungen müssen über die FishingBooker-Plattform oder durch Kontaktaufnahme mit dem FishingBooker Kundensupport-Team erfolgen.

  • Rückerstattungen: Wenn ein Anbieter storniert, erhält der Kunde eine vollständige Rückerstattung. Bei Terminplanungsproblemen, wie z.B. Doppelbuchungen, können Anbieter mit Strafen belegt werden, einschließlich eines Ranking-Abfalls und einer automatischen Stornierungsbewertung.
  • Kaution: Um die Kaution oder den Restbetrag nach der Stornierungsgebühr zu erhalten, muss der Anbieter genaue Auszahlungsinformationen und/oder Belege innerhalb von 15 Tagen nach dem Stornierungsdatum des Ausflugs vorlegen.
  • Vom Anbieter initiierte Stornierungen aufgrund von Kundenverstößen: Wenn ein Anbieter eine Buchung über das FishingBooker-System aufgrund eines Verstoßes gegen Verpflichtungen durch den Kunden storniert, wird das FishingBooker-Team die Umstände prüfen. Wenn festgestellt wird, dass der Kunde einen Verstoß begangen hat, wird die Kaution (abzüglich etwaiger Stornierungsgebühren) an den Anbieter überwiesen.

Stornierung durch FishingBooker

FishingBooker kann eine Tour nach eigenem Ermessen jederzeit stornieren. In dem sehr unwahrscheinlichen Fall, dass eine Tour von FishingBooker storniert wird, werden die Gelder an den Kunden zurückerstattet, wie es unter Umständen einer regulären Stornierung geschehen wäre, bei der die Richtlinien des Anbieters nicht verletzt wurden.

Rückerstattungen

Rückerstattungen werden auf die ursprüngliche Zahlungsmethode zurückgebucht, sobald sie von FishingBooker genehmigt wurden. Abhängig davon, wer die Stornierung eingeleitet hat und aus welchem Grund, kann die Rückerstattung automatisch ohne zusätzliche Dokumentation erfolgen oder eine Überprüfung durch das FishingBooker-Team erfordern. Falls eine Überprüfung notwendig ist, kann es je nach den von beiden Parteien bereitgestellten Unterlagen bis zu 3 Werktage dauern, bis eine Entscheidung getroffen wird.

  • Bearbeitungszeiten für Kreditkartenrückerstattungen: Werden in der Regel innerhalb von 5-7 Werktagen bearbeitet.
  • PayPal-Rückerstattungen: Können innerhalb von 24 Stunden bearbeitet werden (gilt nur für das Standard-Zahlungsmodell).

Bitte beachten Sie, dass es je nach Ihrer Bank, Finanzinstitution oder Jurisdiktion zusätzliche Zeit dauern kann, bis die Rückerstattung auf Ihrem Konto erscheint.

Rückerstattungen werden in derselben Währung und Höhe wie die ursprüngliche Transaktion ausgezahlt.

Im Falle einer vom Kunden eingeleiteten Streitigkeit kann die Transaktion vor der Streitbeilegung nicht erstattet werden.

Wenn FishingBooker einen Missbrauch der Plattform durch den Anbieter feststellt, behält es sich das Recht vor, dem Kunden den vollen Betrag zurückzuerstatten.

Verwendung von Credits

Wenn ein Kunde eine Tour gemäß der Stornierungsrichtlinie des Anbieters storniert und ein Guthaben oder eine Rückerstattung erhält, kann dieses Guthaben für zukünftige Buchungen verwendet werden.

Wenn eine mit einem Guthaben oder einer Rückerstattung gebuchte Tour anschließend storniert wird, gelten die Standard-Rückerstattungs- und Stornierungsrichtlinien. Dementsprechend verfällt das Guthaben oder die Rückerstattung, wenn gegen die Stornierungsrichtlinie des Anbieters verstoßen wird.

Umgang mit betrügerischen Transaktionen und Streitigkeiten

  • Betrügerische Transaktionen: FishingBooker nimmt betrügerische Transaktionen ernst. Wenn eine Transaktion als betrügerisch identifiziert wird, behält sich FishingBooker das Recht vor, die Buchung zu stornieren, Rückerstattungen einzubehalten und die betroffenen Parteien zu benachrichtigen. Es werden angemessene Maßnahmen ergriffen, um das Problem zu beheben.
  • Streitigkeiten und Rückbuchungen: Wenn ein Kunde eine Streitigkeit oder Rückbuchung einleitet, wird FishingBooker den Anspruch prüfen und möglicherweise Beweise über unseren Zahlungsabwickler einreichen, um ihn anzufechten. Wenn der Streitfall nicht zugunsten des Kunden gelöst wird, werden die Gelder gemäß den ursprünglichen Buchungsbedingungen bearbeitet. Ungerechtfertigte oder missbräuchliche Streitigkeiten können zur Aussetzung oder Kündigung des Kontos führen.

FishingBooker kann sowohl vom Kunden als auch vom Anbieter zusätzliche Unterlagen anfordern, um betrügerische Transaktionen zu untersuchen oder Streitigkeiten zu lösen. Wenn festgestellt wird, dass ein Streitfall oder eine Rückbuchung ungültig oder betrügerisch ist, behält sich FishingBooker das Recht vor, angemessene Maßnahmen gegen die verantwortliche Partei zu ergreifen.

Wenn ein Streitfall verloren geht, weil der Anbieter außerhalb der FishingBooker-Plattform Buchungsbedingungen mit dem Kunden vereinbart hat, behält sich FishingBooker das Recht vor, die Kaution einzubehalten und dem Anbieter jegliche Auszahlung zu verweigern.

Richtlinie zu mildernden Umständen

Wenn der Kunde aufgrund von Umständen, die unvermeidbar, unerwartet und außerhalb seiner Kontrolle liegen, nicht mehr an der Buchung teilnehmen kann, kann er sich möglicherweise für eine kostenlose Stornierung im Rahmen der Richtlinie für besondere Umstände von FishingBooker qualifizieren. Zu den von der Richtlinie abgedeckten Situationen gehören unter anderem:

  • Schwere Krankheit
  • Todesfall
  • Behördlich angeordnete Verpflichtungen
  • Naturkatastrophe
  • Politische Unruhen

Diese Richtlinie gilt nur für Stornierungen, die mindestens 24 Stunden vor dem geplanten Ausflugstermin eingeleitet werden. Wenn ein Stornierungsantrag innerhalb von 24 Stunden vor dem Ausflug gestellt wird, kann das FishingBooker-Team je nach angegebenem Grund die Entscheidung an den Anbieter übertragen, ob dem Kunden eine Rückerstattung gewährt wird.

Die Richtlinie für besondere Umstände gilt sowohl für Kunden als auch für Anbieter.

  • Wenn Sie ein Kunde sind, wird Ihnen die Wahl zwischen einer vollständigen Rückerstattung Ihrer Anzahlung oder FishingBooker-Guthaben in Höhe Ihrer Anzahlung angeboten;
  • Wenn Sie ein Anbieter sind
    • Werden keine Änderungen an Ihrem Ranking vorgenommen
    • Ihr Sofortbuchungsstatus wird nicht beeinträchtigt
    • Sie erhalten keine automatische Stornierungsbewertung

Je nach Umständen können wir Sie bitten, zusätzliche Details und Belege vorzulegen, damit wir bestätigen können, dass Sie für die Richtlinie für besondere Umstände qualifiziert sind. Wir werden in folgenden Fällen zusätzliche Dokumentation anfordern:

  • Schwere Krankheit: Um im Rahmen der Richtlinie für besondere Umstände Anspruch auf Deckung zu haben, muss die Krankheit so schwerwiegend sein, dass der Kunde nicht reisen oder die Buchungsverpflichtungen erfüllen kann. Wenn der Kunde den Ausflug aufgrund einer schweren Krankheit eines Mitglieds seiner Gruppe nicht abschließen kann, gelten die gleichen Kriterien. FishingBooker kann eine Erklärung eines Arztes oder andere medizinische Unterlagen verlangen, die nach der Buchung und vor dem geplanten Ausflugsdatum datiert sein müssen. Jeder Stornierungsantrag wird individuell geprüft, und FishingBooker behält sich das alleinige Ermessen bei der endgültigen Entscheidung über eine Rückerstattung vor. Im Falle einer Stornierung durch den Anbieter aufgrund schwerer Krankheit gelten die gleichen Kriterien.
  • Behördlich angeordnete Verpflichtungen: Wenn Sie den Ausflug aufgrund von Geschworenenpflichten, Gerichtsterminen oder anderen behördlich angeordneten Verpflichtungen nicht abschließen können, kann FishingBooker eine Kopie der offiziellen Mitteilung als Beleg anfordern, und die endgültige Entscheidung wird nach Überprüfung der Dokumentation getroffen.

Wir prüfen alle anderen Umstände, die Ihre Fähigkeit beeinflussen, einen Ausflug abzuschließen. Unter anderem werden wir in folgenden Fällen keine zusätzliche Dokumentation anfordern:

  • Politische Unruhen
  • Naturkatastrophen
  • Andere beispiellose Katastrophen
  • Todesfall

FishingBooker behält sich das Recht vor, zusätzliche Dokumentation oder Beweise anzufordern, um Ansprüche im Rahmen der Richtlinie für besondere Umstände zu unterstützen. Die Bewertung und endgültige Entscheidung bezüglich des Ergebnisses solcher Ansprüche liegt im alleinigen Ermessen von FishingBooker und erfolgt als Zeichen des guten Willens, ohne Verpflichtung.

Wenn die erforderlichen Unterlagen nicht innerhalb von 15 Tagen nach dem Stornierungsantrag vorgelegt werden, kann die Stornierung möglicherweise nicht mehr im Rahmen der Richtlinie für besondere Umstände qualifiziert werden. In solchen Fällen gelten die standardmäßigen Stornierungsregeln.

FishingBooker beurteilt die Berechtigung im Rahmen dieser Richtlinie von Fall zu Fall und behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen zusätzliche Faktoren bei der Bewertung eines Anspruchs zu berücksichtigen.

FishingBooker hat keinen festen Zeitrahmen für die Entscheidungsfindung. Der Zeitplan für die Entscheidung hängt von den vorgelegten Unterlagen ab und variiert von Fall zu Fall.

FishingBooker behält sich außerdem das Recht vor, die Richtlinie für besondere Umstände jederzeit nach eigenem Ermessen zu ändern. Solche Änderungen haben keine Auswirkungen auf Ansprüche, die unter einer früheren Version der Richtlinie eingereicht wurden.