Bekannt für seine üppige Natur und atemberaubende Landschaft, ist Wisconsin auch berühmt für seine Süßwasser-Angelmöglichkeiten. Der Badger State verfügt über mehr als 15.000 Seen und Teiche sowie über 2.500 Forellengewässer. Mit so vielen Angelplätzen über den Staat verteilt, ist die Zusammenarbeit mit einem Angelguide aus Wisconsin ein Muss, wenn Sie den richtigen Hotspot treffen möchten.
Neben einer unglaublichen Anzahl an Fischgründen hat Wisconsin eine ebenso beeindruckende Anzahl an Unterwasserbewohnern. Von 160 verschiedenen Fischarten gelten Muskellunge, Walleye, Hecht, Lachs und Forelle als die ultimativen Fänge. Allerdings stehen auch Smallmouth Bass, Largemouth Bass, Wels, Stör, Barsch und Bluegill diesen kaum nach.
Während Ihre Chancen, einen Trophäenfisch zu landen, im Frühling und Herbst höher sind, ist Wisconsin ein ganzjähriges Angelparadies. Buchen Sie eine Angeltour im Winter und Sie können erleben, wie beliebt Eisfischen hier ist. Eine Vielzahl von Touren steht Ihnen zur Verfügung, von 3-stündigen Familienausflügen bis hin zu 10-stündigen professionellen Angeltouren. Was auch immer Sie buchen, Sie werden begeistert sein.
Neben dem regulären Angebot können Sie sich jederzeit an Ihren Guide wenden und eine individuelle Tour vereinbaren. Die meisten Angelguides in Wisconsin finden Sie entlang des Mississippi River und rund um große Fischgründe wie Lake Michigan, Lake Superior und Lake Winnebago. Selbst abseits der ausgetretenen Pfade gibt es viele lokale Guides, die darauf warten, Ihnen die Gegend zu zeigen.
Regeln & Vorschriften
Alle Angler im Alter von 16 Jahren und älter müssen im Besitz einer gültigen Wisconsin-Angelerlaubnis sein, wenn sie in den Gewässern des Bundesstaates angeln möchten. Es stehen Ihnen zahlreiche Optionen zur Auswahl, aber die Kosten können je nachdem, ob Sie Einwohner oder Besucher sind, variieren. Neben den Genehmigungen und Stempeln sollten Sie auch die Fangbegrenzungen, Größenvorschriften und Schonzeiten beachten.