Malta
2 Angelausflüge
Malta Angelausflüge
Häufige Fragen zu Angelausflügen in Malta
Häufige Fragen zu Angelausflügen in Malta
Häufige Fragen zu Angelausflügen in Malta
Angeln in Malta
Malta wird als Reiseziel von Anglern oft übersehen, aber das ist kein Grund den Inselstaat im Mittelmeer zu vernachlässigen. Durch den niedrigen Bekanntheitsgrad ist die Konkurrenz am Gewässer gering! In Malta haben Sie Zugang zu einigen von Europas namhaftesten Fischen und können zusätzlich Arten landen, die nur hier an den Riffen vorkommen. Egal, ob Sie auf einem modernen Motorboot, oder einem bunt bemalten, traditionellen Luzzu angeln, Sie werden ein wirklich besonderes Erlebnis haben.
Hochseeangeln auf Malta
Malta hat nicht die größte Auswahl an “Big Game” Fischen, wie andere Orte in und am Mittelmeer, aber das Land ist Heimat für einige Favoriten. Die Sommermonate können Sie mit dem Trolling nach Blauflossen- und weißem Thunfisch und echtem Bonito verbringen. Im August ist auch Mahi Mahi mit dabei. Jiggen auf offener See nach Amberjack ist ähnlich beliebt. Diese Trophäen beißen meist 10-20 Meilen (18-37 km) vor der Küste, aber finden sich hin und wieder auch in geringerer Entfernung am Haken.
Wenn Sie sich mit diesen Räubern messen wollen, sollten Sie einen ganztägigen Ausflug mit einem einheimischen Anbieter buchen, der Sie an die besten Fischgründe bringen kann. Meistens ist eine Angelerlaubnis im Preis inbegriffen, aber Sie brauchen eine besondere Erlaubnis, wenn Sie vorhaben Blauflossen-Thunfisch zu landen.
Riffangeln auf Malta
Angler, die sich im Mittelmeer bereits auskennen werden sich über die Vielfalt der Fischarten an den Riffen auf Malta freuen. Sie finden altbekannte Arten, wie Schnapper, Zackenbarsch, Dentex und Petersfisch, aber häufiger haben Sie eine der vielen anderen Fische am Haken. Bunte Meerbrassen, Mittelmeer-Schermesserfisch, Meerjunker, Schriftbarsch und Rotbrasse sind hier die Favoriten. Selbst wenn Sie nur einige Stunden Zeit zur Verfügung haben, können Sie einige Seemeilen vor der Küste den Riffen einen Besuch abstatten. Besonders für Kinder sind diese kürzeren Ausflüge interessant, da das Wasser ruhiger ist und sie die Küste immer sehen können.
Regeln und Vorschriften
Für das Sportangeln in Malta benötigen Sie eine Angelerlaubnis. Einige Ausflugsanbieter haben eine Lizenz, die alle Passagiere auf dem Boot beinhaltet. Fragen Sie Ihren Kapitän, wenn Sie Ihren Ausflug buchen, nach den benötigten Papieren, damit Sie sich, falls nötig, rechtzeitig um Ihre Lizenz kümmern können. Wenn Sie alleine angeln informieren Sie sich am besten im Voraus, oder vor Ort im Touristenbüro oder lokalen Angelshops, über die aktuellen Vorschriften.
In der Regel dürfen Sie den Fang des Tages behalten, aber es ist illegal, beim Sportangeln gefangenen, Fisch zu verkaufen. Wenn Sie nicht alle Fische behalten möchten können Sie einen Teil Ihres Fanges spenden. Blauflossen-Thun ist beschränkt auf “catch and release”, muss also nach dem Fang wieder freigelassen werden.
Buchen Sie Ihren nächsten Urlaub und genießen Sie das milde Mittelmeerklima Maltas auf dem Wasser und die Vielfalt, die das Meer dort zu bieten hat!
Angeln in Malta
Angeln in Malta
Malta wird als Reiseziel von Anglern oft übersehen, aber das ist kein Grund den Inselstaat im Mittelmeer zu vernachlässigen. Durch den niedrigen Bekanntheitsgrad ist die Konkurrenz am Gewässer gering! In Malta haben Sie Zugang zu einigen von Europas namhaftesten Fischen und können zusätzlich Arten landen, die nur hier an den Riffen vorkommen. Egal, ob Sie auf einem modernen Motorboot, oder einem bunt bemalten, traditionellen Luzzu angeln, Sie werden ein wirklich besonderes Erlebnis haben.
Hochseeangeln auf Malta
Malta hat nicht die größte Auswahl an “Big Game” Fischen, wie andere Orte in und am Mittelmeer, aber das Land ist Heimat für einige Favoriten. Die Sommermonate können Sie mit dem Trolling nach Blauflossen- und weißem Thunfisch und echtem Bonito verbringen. Im August ist auch Mahi Mahi mit dabei. Jiggen auf offener See nach Amberjack ist ähnlich beliebt. Diese Trophäen beißen meist 10-20 Meilen (18-37 km) vor der Küste, aber finden sich hin und wieder auch in geringerer Entfernung am Haken.
Wenn Sie sich mit diesen Räubern messen wollen, sollten Sie einen ganztägigen Ausflug mit einem einheimischen Anbieter buchen, der Sie an die besten Fischgründe bringen kann. Meistens ist eine Angelerlaubnis im Preis inbegriffen, aber Sie brauchen eine besondere Erlaubnis, wenn Sie vorhaben Blauflossen-Thunfisch zu landen.
Riffangeln auf Malta
Angler, die sich im Mittelmeer bereits auskennen werden sich über die Vielfalt der Fischarten an den Riffen auf Malta freuen. Sie finden altbekannte Arten, wie Schnapper, Zackenbarsch, Dentex und Petersfisch, aber häufiger haben Sie eine der vielen anderen Fische am Haken. Bunte Meerbrassen, Mittelmeer-Schermesserfisch, Meerjunker, Schriftbarsch und Rotbrasse sind hier die Favoriten. Selbst wenn Sie nur einige Stunden Zeit zur Verfügung haben, können Sie einige Seemeilen vor der Küste den Riffen einen Besuch abstatten. Besonders für Kinder sind diese kürzeren Ausflüge interessant, da das Wasser ruhiger ist und sie die Küste immer sehen können.
Regeln und Vorschriften
Für das Sportangeln in Malta benötigen Sie eine Angelerlaubnis. Einige Ausflugsanbieter haben eine Lizenz, die alle Passagiere auf dem Boot beinhaltet. Fragen Sie Ihren Kapitän, wenn Sie Ihren Ausflug buchen, nach den benötigten Papieren, damit Sie sich, falls nötig, rechtzeitig um Ihre Lizenz kümmern können. Wenn Sie alleine angeln informieren Sie sich am besten im Voraus, oder vor Ort im Touristenbüro oder lokalen Angelshops, über die aktuellen Vorschriften.
In der Regel dürfen Sie den Fang des Tages behalten, aber es ist illegal, beim Sportangeln gefangenen, Fisch zu verkaufen. Wenn Sie nicht alle Fische behalten möchten können Sie einen Teil Ihres Fanges spenden. Blauflossen-Thun ist beschränkt auf “catch and release”, muss also nach dem Fang wieder freigelassen werden.
Buchen Sie Ihren nächsten Urlaub und genießen Sie das milde Mittelmeerklima Maltas auf dem Wasser und die Vielfalt, die das Meer dort zu bieten hat!