Haben Sie schon immer davon geträumt, wie die Einheimischen zu Angeln, mit den Menschen die hier leben und berühmt sind für ihre Gastfreundlichkeit und traditionellen Angelmethoden? Dann müssten Sie heute noch nach Griechenland fahren. Auf der Liste der Gründe warum man das tun sollte ist neben dem Angeln in Griechenland auch das leckere Essen, die reiche Kultur und das schöne Wetter.
Mit dem Meer auf drei Seiten und tausenden Inseln im Ägäischen und Ionischen Meer ist es kein Wunder, dass Griechenland nicht nur die Wiege der westlichen Zivilisation, sondern auch als eine der ältesten Fischereinationen in Europa angesehen wird.
Angeln in Griechenland ist so viel mehr als nur die Kühlbox zu füllen. Es ist das Teilen einer Kultur mit einem Kapitän, der schon sein ganzes Leben lang fischt, weil er aus einer Fischerfamilie kommt. Es ist ein umfassendes Erlebnis. Und wenn Sie mit anderen reisen, die sich nicht fürs Angeln begeistern, gibt es genug Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten um ihnen den Aufenthalt nicht langweilig werden zu lassen.
Angeln im Meer
Mit so vielen Inseln und unendlicher Küste ist es schwer sich für einen Ort zu entscheiden. Zum Glück ist das Angeln auf dem Meer in Griechenland überall ähnlich. An der südlichen Küste können Sie von den Häfen, wie beispielsweise Lagrena, aus aufbrechen um Blauflossen-Thunfisch, Zackenbarsch, oder Bernsteinmakrelen zu fangen. Diese Arten finden Sie zusammen mit Wolfsbarsch und Meerbrasse auch weiter im Nordwesten in Parga. Im Nordosten des Landes von Paliouri aus finden Sie außerdem Rotbrasse, Zahnbrasse und Kleiner Thun, sowie weißen Thunfisch und Blauflossen-Thun.
Auf den Inseln ist das Angeln etwas abwechslungsreicher. In Zante finden Sie Gestreiften und Weißen Marlin zusammen mit Echtem Bonito, Weißem und Blauflossen-Thun. Von Santorini aus, keine 10 Kilometer von der Küste entfernt, können Sie Jagd auf besonders große Thunfische machen und zwischen Paxos und Korfu ist die beste Stelle für Schwertfisch.
Angeln im Süßwasser
Nur auf dem Festland finden Sie Stellen an denen Sie auch im Süßwasser angeln können. Besonders beliebt ist Ioannina für seine Welse und Forellen.
Wann?
Jede Fischart hat ihre eigene Saison. Im Winter können Sie Tintenfisch und Schnapper fangen. Der Frühling ist gut für Zackenbarsche und Saisonbeginn für Marlin. Im Sommer müssen sie weiter auf das Meer fahren um große Thunfische zu fangen, aber es gibt auch viele kleinere Arten näher an der Küste. Juli und August sind die heißesten Monate und daher heiß begehrt bei Touristen. Wenn Sie Ihren Angelurlaub in Griechenland in dieser Zeit vorhaben lohnt es sich früh zu buchen.