Zypern
16 Angelausflüge
Zypern Angelausflüge
Beliebteste Orte in Zypern
Beliebteste Orte in Zypern
Häufige Fragen zu Angelausflügen in Cyprus
Häufige Fragen zu Angelausflügen in Cyprus
Häufige Fragen zu Angelausflügen in Cyprus
Angeln in Zypern
Es gibt wenig besseres als einen Familienurlaub auf Zypern. Gemeinsam können Sie hier die Sonne, das Meer und das gute Essen genießen. Und vor allem können Sie sich auf das Angeln in Zypern freuen! Es ist kein Geheimnis, dass Angeln ein großer Teil des Lebens auf der Insel ausmacht, aber die Vielfalt der Angelmöglichkeiten wird Sie staunen lassen.
Angeln im Meer
Mit über 250 Arten, die das Mittelmeer um Zypern bevölkern, gibt es hier jeden Tag des Jahres einen guten Fang. Die besten Chancen für Schwertfisch finden Sie im Norden, wenn Sie von Kyrenia aus starten. Der Osten Zyperns lockt mit Rotbrasse, braunem Zackenbarsch und Haien. Die wichtigsten Häfen sind Larnaka und Agia Napa. Im Süden finden Sie Rotbrasse, Wolfsbarsch, Dentex, Königsmakrele. Außerdem stehen Blauflossen- und Gelbflossen-Thun mit auf dem Programm. Limassol ist hier der beste Abfahrtsort. Paphos, im Westen, ist der Hotspot für Zackenbarsch, Amberjack (Bernsteinmakrele) und Rotbrasse.
Wenn Thunfisch ganz oben auf Ihrem Wunschzettel steht, kommen Sie am besten zwischen Juni und August nach Zypern. In diesem Zeitraum wird es nicht lange dauern bis Sie die Möglichkeit haben einen dieser großen Räuber zu landen, da die Thunfische bis zu 12 Kilometer an die Küste heran kommen. In Paphos bedeutet das, dass Sie nur 20 Minuten mit dem Boot unterwegs sind, bis Sie die Fischgründe erreicht haben. Aufgrund der Größe der Thunfische und der Schwierigkeit des Drills ist diese Art Ausflug nicht für Kinder empfohlen.
Von Oktober bis Dezember sind atlantischer Bonito und Mahi Mahi die Stars. Angelausflüge, die diese Arten zum Ziel haben sind besonders für Kinder geeignet, da sie nahe an der Küste stattfinden können. Für ein besonderes Erlebnis können Sie nachts nach Tintenfischen angeln.
Die meisten Ausflüge starten früh am Morgen und sind etwa fünf Stunden lang. Das Angeln ist am Morgen am produktivsten und kürzere Ausflüge helfen Ihnen dabei, der Mittagshitze auszuweichen. Angelerfahrung wird nicht benötigt.
Angeln im Süßwasser
Das Angeln im Süßwasser ist ein gut gehütetes Geheimnis in Zypern. Es gibt einige, mit etwa 15 Fischarten, gut bestückte Stauseen, an denen Sie angeln können. Unter anderem finden Sie dort Forellenbarsch, Wels, Forelle, Zander, Karpfen, Brachse und Rotauge (Plötze).
Der größte Stausee ist das Asprokremmos Reservoir und ist großartig für Wels und Forelle. Das Achna Reservoir hat einige der größten Welse und zusätzlich Forellenbarsch, Karpfen, Rotauge und Tilapia Populationen. Große Karpfen finden Sie im Kouris Reservoir.
Angler über 12 Jahre benötigen eine Angelerlaubnis für die Stauseen. Regulierungen für Süßwasser sind strenger als für das Angeln im Salzwasser. Dies beinhaltet Begrenzungen für Anzahl und Größe der gefangenen Fische und in welchen Monaten und zu welcher Tageszeit geangelt werden darf. Da sich diese Vorschriften ändern können macht es Sinn, einen lokalen Angelführer dabei zu haben und die aktuellen Regulierungen im Voraus zu überprüfen.
Vorbereitungen
Die meisten Boote haben Snacks und Getränke mit an Bord. Angelausrüstung wird Ihnen in der Regel zur Verfügung gestellt, so dass Sie nur selten Ihre eigene Angelrute mitbringen müssen. Bitte machen Sie sich im Voraus mit den Regeln des Kapitäns in Bezug auf die gefangen Fische vertraut. Wieviele Fische Sie behalten können oder ob der gesamte Fang der Besatzung zufällt variiert. Bringen Sie unbedingt Sonnenschutz, einen Badeanzug und ein Handtuch mit an Bord und Ihrem Angelausflug in Zypern steht nichts mehr im Wege.
Angeln in Zypern
Angeln in Zypern
Es gibt wenig besseres als einen Familienurlaub auf Zypern. Gemeinsam können Sie hier die Sonne, das Meer und das gute Essen genießen. Und vor allem können Sie sich auf das Angeln in Zypern freuen! Es ist kein Geheimnis, dass Angeln ein großer Teil des Lebens auf der Insel ausmacht, aber die Vielfalt der Angelmöglichkeiten wird Sie staunen lassen.
Angeln im Meer
Mit über 250 Arten, die das Mittelmeer um Zypern bevölkern, gibt es hier jeden Tag des Jahres einen guten Fang. Die besten Chancen für Schwertfisch finden Sie im Norden, wenn Sie von Kyrenia aus starten. Der Osten Zyperns lockt mit Rotbrasse, braunem Zackenbarsch und Haien. Die wichtigsten Häfen sind Larnaka und Agia Napa. Im Süden finden Sie Rotbrasse, Wolfsbarsch, Dentex, Königsmakrele. Außerdem stehen Blauflossen- und Gelbflossen-Thun mit auf dem Programm. Limassol ist hier der beste Abfahrtsort. Paphos, im Westen, ist der Hotspot für Zackenbarsch, Amberjack (Bernsteinmakrele) und Rotbrasse.
Wenn Thunfisch ganz oben auf Ihrem Wunschzettel steht, kommen Sie am besten zwischen Juni und August nach Zypern. In diesem Zeitraum wird es nicht lange dauern bis Sie die Möglichkeit haben einen dieser großen Räuber zu landen, da die Thunfische bis zu 12 Kilometer an die Küste heran kommen. In Paphos bedeutet das, dass Sie nur 20 Minuten mit dem Boot unterwegs sind, bis Sie die Fischgründe erreicht haben. Aufgrund der Größe der Thunfische und der Schwierigkeit des Drills ist diese Art Ausflug nicht für Kinder empfohlen.
Von Oktober bis Dezember sind atlantischer Bonito und Mahi Mahi die Stars. Angelausflüge, die diese Arten zum Ziel haben sind besonders für Kinder geeignet, da sie nahe an der Küste stattfinden können. Für ein besonderes Erlebnis können Sie nachts nach Tintenfischen angeln.
Die meisten Ausflüge starten früh am Morgen und sind etwa fünf Stunden lang. Das Angeln ist am Morgen am produktivsten und kürzere Ausflüge helfen Ihnen dabei, der Mittagshitze auszuweichen. Angelerfahrung wird nicht benötigt.
Angeln im Süßwasser
Das Angeln im Süßwasser ist ein gut gehütetes Geheimnis in Zypern. Es gibt einige, mit etwa 15 Fischarten, gut bestückte Stauseen, an denen Sie angeln können. Unter anderem finden Sie dort Forellenbarsch, Wels, Forelle, Zander, Karpfen, Brachse und Rotauge (Plötze).
Der größte Stausee ist das Asprokremmos Reservoir und ist großartig für Wels und Forelle. Das Achna Reservoir hat einige der größten Welse und zusätzlich Forellenbarsch, Karpfen, Rotauge und Tilapia Populationen. Große Karpfen finden Sie im Kouris Reservoir.
Angler über 12 Jahre benötigen eine Angelerlaubnis für die Stauseen. Regulierungen für Süßwasser sind strenger als für das Angeln im Salzwasser. Dies beinhaltet Begrenzungen für Anzahl und Größe der gefangenen Fische und in welchen Monaten und zu welcher Tageszeit geangelt werden darf. Da sich diese Vorschriften ändern können macht es Sinn, einen lokalen Angelführer dabei zu haben und die aktuellen Regulierungen im Voraus zu überprüfen.
Vorbereitungen
Die meisten Boote haben Snacks und Getränke mit an Bord. Angelausrüstung wird Ihnen in der Regel zur Verfügung gestellt, so dass Sie nur selten Ihre eigene Angelrute mitbringen müssen. Bitte machen Sie sich im Voraus mit den Regeln des Kapitäns in Bezug auf die gefangen Fische vertraut. Wieviele Fische Sie behalten können oder ob der gesamte Fang der Besatzung zufällt variiert. Bringen Sie unbedingt Sonnenschutz, einen Badeanzug und ein Handtuch mit an Bord und Ihrem Angelausflug in Zypern steht nichts mehr im Wege.