Geangelt wird im Maasmond und im Europoort-Gebiet (sowohl Caland-Kanal als auch Beer-Kanal), im Bereich der neuen Wasserstraße. Die Angelmethode wird in Absprache zwischen dem Gast und Skipper Stefan abgestimmt. Das kann das Angeln mit Kunstködern, wie Shads und Wobblern, oder das Angeln mit lebenden Ködern sein. Das geschieht hauptsächlich mit Schwimmer.
Das 7 m lange, seetüchtige Schlauchboot mit einer Höchstgeschwindigkeit von 85 km/h ist für ein einzigartiges Erlebnis voll ausgestattet und verfügt über alle Geräte, um die Fangmöglichkeiten zu erhöhen. Das Boot besitzt über einen GPS-gesteuerten Minn Kota Elektromotor, Lowrance HDS 16 Live und vieles mehr und bietet ausreichend Platz für 3 Gäste. Sie können Ihren Fang innerhalb des Fanglimits und der Größenvorschriften von 2 Wolfsbarschen pro Person und einem Minimum von 42 Zentimetern behalten.
Skipper Stefan ist jeden Tag auf dem Wasser und angelt schon seit vielen Jahren mit dem Boot in diesem Gebiet und kennt die Gewässer sehr gut. Es gibt immer eine Garantie, dass ein Wolfsbarsch gefangen wird. Sollte der unwahrscheinliche Fall eintreten, dass während des gesamten Tages kein einziger Wolfsbarsch gelandet wird (was noch nie vorgekommen ist), wird der gesamte Ausflug mit einer 100%igen Geld-zurück-Garantie zurückerstattet oder Sie können beim nächsten Mal umsonst mitkommen.
Die Angel- und Bootssaison ist von Juni bis November. Da die Gezeiten für das Angeln auf Wolfsbarsch sehr wichtig sind, können Sie Skipper Stefan weiter unten mitteilen, welche Tage am besten sind. Es ist möglich, morgens, nachmittags, abends oder nachts zu angeln, solange die Gezeiten stimmen! Bei einer Windstärke von 5/6 oder mehr aus westlicher und/oder nördlicher Richtung wird nicht geangelt.
Genießen Sie ein einzigartiges Angelabenteuer in den Niederlanden und schaffen Sie sich Erinnerungen, die ein Leben lang halten!